Unser Weihnachtsgottesdienst
Heute fand in der Stadtkirche unser Weihnachtsgottesdienst mit Frau Stecker statt. Vielen Dank an alle, die an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt waren. Es war wieder sehr schön!
weiterlesenWas gibt es Neues von der Grundschule Ahornstraße in Bad Salzuflen? Erfahren Sie hier mehr!
Heute fand in der Stadtkirche unser Weihnachtsgottesdienst mit Frau Stecker statt. Vielen Dank an alle, die an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt waren. Es war wieder sehr schön!
weiterlesen
Heute fuhren die Mädchen unserer Fußball-AG unter der Leitung von Herrn Wagner nach Lemgo zu den Kreismeisterschaften nach Lemgo. Die Mädchen zeigten großen Einsatz und Spielfreude. Am Ende fuhren sie mit einem vierten Platz nach Hause. Wir gratulieren und sind sehr stolz auf euch!
weiterlesen
Die 2b hatte am 30.11. einen Spielenachmittag. Bei diesemSpielenachmittag konnte man viele Spiele ausprobieren, z.B. Zicke ZackeHühnerkacke, Memory, Hol’s der Geier, Mikado, Twister, Uno und Dr. Bibber. Es gab auch ein Buffet. Die Kekse und das Baiser waren sehr lecker. ZumAbschluss haben wir noch Weihnachtslieder gesungen. Es hat viel Spaßgemacht. (Ein Bericht von Johann, Felix, […]
weiterlesen
In der letzten Woche haben einige unserer Viertklässler am landesweiten Mathematik-Wettbewerb teilgenommen. Dabei muss man nicht nur gut rechnen können, sondern auch ganz schön knifflige Knobelaufgaben lösen.Drei Kinder unserer Schule haben dabei besonders viele Aufgaben geschafft und sind nun in der zweiten Runde! Herzlichen Glückwunsch an Andre, Anastasia und Theo!
weiterlesen
Letzten Dienstag haben sich wieder einige Kinder unserer Grundschule mit einer Mutter und Frau Winkelgrund zu einem zweisprachigen Leseprojekt getroffen.In diesem Projekt trifft sich alle paar Wochen eine kleine Gruppe von Kindern aus unterschiedlichen Klassen und Jahrgängen. Es wird jeweils das gleiche Kinderbuch auf deutsch und einer anderen Sprache vorgelesen. Dieses Mal hat uns Frau Ivanov unterstützt und auf russisch vorgelesen. Es wurden auch […]
weiterlesen
Am vergangenen Freitag fand der Martinsumzug in der Stadt statt. Die Lippische Landeszeitung berichtete, hier der Artikel von Frau Ellerbrake von Samstag, 11.11.23:
weiterlesen
Am Freitag lohnt es sich unbedingt, mit den Kindern zum Laternenumzug in die Stadt zu gehen, ob mit Laterne oder ohne. Infos entnehmen Sie bitte dem Schreiben des Fördervereins! Wir freuen uns auf alle, die teilnehmen und danken den Eltern, die Kekse und Marmelade gespendet haben. Und ganz besonders danken wir dem Förderverein für den […]
weiterlesen